Immobilienbewertung vom Experten

Gutachter mit allen gängigen Zertifizierungen bspw.

DIN EN/ISO IEC 17024-, TEGoVA-, DIA-, ISV-, DEKRA-, CIS HypZert (F)

Verkehrswertgutachten gem. § 194 BauGB

Beleihungswertgutachten gem. BelWertV & § 16 PfandBG

Kurzgutachten

Hauskaufberatung / Immobilieninspektionen

Gutachterliche Stellungnahmen

Kurzfristige Ortstermine innerhalb von Tagen

Festpreise auf Anfrage möglich

Kostenfreie Terminbuchung/Telefonisches Erstgespräch

"Das Gespräch mit dem Gutachter lohnt immer - ist doch eine kostenfreie telefonische Erstberatung immer selbstverständlich. Grundsätzlich gilt: Bei hohen Immobilienwerten ist Expertise unabdingbar - das Gutachten ist Ihr Fahrplan, es muss zu 100 % verwendbar sein. Auch knifflige Fälle sind bei uns an der Tagesordnung. Da wir unser Thema mit Herzblut leben, helfen wir Ihnen gerne"
Herzliche Grüße,
Ihr Team von LSK Löwenstein Sachverständigenkanzlei GmbH
Marc Bühler Immobiliengutachter
Marc-Emanuel-Buehler-Immobiliensachverstaendiger
Marc-Sessel

Wer ich bin

LSK Löwenstein Sachverständigenkanzlei GmbH | Sachverständigengesellschaft für Immobilienwertermittlung

Ihr Immobiliengutachter mit weitreichenden Kompetenzen

Marc-Bühler-1

Marc-Emmanuel Bühler REV

  • Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung v. bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten sowie Beleihungswertermittlung
  • DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert (LF) Nr. IB-608 für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten
  • DIA-zertifizierter Sachverständiger für Beleihungswertermittlung
  • Diplom-Immobilienwirt (DIA)
  • Master of Arts in Management
  • Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
  • Immobilienverwalter (IHK)
  • DEKRA-geprüfter Bauschadenbewerter
  • Recognised European Valuer (TEGoVA) REV-DE/IVD/2025/10

Marc Bühler hat seit 2003 Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und ist selbst Bestandshalter sowie Geschäftsführer der REHKUGLER & BÜHLER GmbH, LSK LÖWENSTEIN Sachverständigenkanzlei GmbH und deren Holdinggesellschaft BÜHLER GmbH.

Neben Standardobjekten ist Herrn Bühlers Steckenpferd die Bewertung von Gewerbeimmobilien. Hier insbesondere Industrie-/Produktionsimmobilien sowie Fachmärkten und kleineren Gewerbeparks sowie Analysen im Bereich Portfoliobewertung und -optimierung.

hamburg, speicherstadt, channel-3846525.jpg
hamburg, speicherstadt, channel-4103406.jpg
hamburg, alster, heaven-5286863.jpg
hamburg, port, germany-50444.jpg
hamburg, alster, inner alster-66684.jpg
hamburg, elbphilharmonie, concert hall-1669634.jpg

Typische Bewertungsanlässe

  • Gutachten für Kauf
  • Gutachten vor Vermietung
  • Gutachten bei Beleihung
  • Gutachten für Finanzamt (Steuerliche Fragestellungen & Argumentationen gegenüber dem Finanzamt)
  • Gutachten bei Erbschaft / Nachlass
  • Gutachten bei Schenkung
  • Gutachten bei Scheidung (Zugewinngemeinschaft)
  • Gutachten für das Gericht
  • Gutachten für Kauf
  • Gutachten vor Vermietung
  • Gutachten bei Beleihung

Unsere Dienstleistungen

Titelblatt_Vollgutachten_www.Immobilien-Gutachten.de

Verkehrswertgutachten

  • Gemäß § 194 BauGB sowie ImmoWertV
  • Gutachten bei Scheidung / Erbfall
  • Professionelle Bewertungssoftware (LORA 3.0)
Titelseite Gutachten

Markt- und Beleihungswertgutachten

  • Gemäß §16 PfandBG / § 24 BelWertV
  • Im Rahmen der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung
  • Gemäß DIAZert oder HypZert(F) möglich
Titelseite Gutachten

Kurzgutachten

  • Gemäß BauGB sowie ImmoWertV
  • Aktuelle Standards & Verfahren
  • Professionelle Software (LORA 3.0)
Titelseite Gutachten

Marktwertschätzung

  • Approximation gemäß § 194 BauGB sowie ImmoWertV
  • Gutachten bei Scheidung / Erbfall
  • Professionelle Bewertungssoftware (LORA 3.0)

Immobilienberatung / Portfoliobewertung

  • Lösungen für problemhafte Immobilien
  • Kaufbegleitung / Immobilieninpsektion
  • Gutachterliche Einschätzungen & Plausibilisierungen
  • Strategische / Operative Analysen & Beratung
  • Markt- & Objektanalysen

Gutachterliche Stellungsnahme

  • Beweissicherung
  • Hauskaufberatung / Ankaufsprüfung
  • Sachverständige Stellungnahme und Dokumentationen

Gebäudethermografie

  • Wärmebilder mit der Infrarotkamera: Außen- und Innenaufnahmen, bspw. Fassade, Fenster und Leckagen
  • Inspektion baulicher Problemstellen, Energieverluste, Wärmebrücken, Undichtigkeiten, Schimmelursachen
  • Kontrolle von Fußbodenheizungen
  • Zertifizierung: Stufe 2, DIN EN ISO 9712

Rechte & Belastungen

  • Erbbaurechte
  • Wohnungsrechte
  • Nießbrauch & Altenteilvreinbarung
  • Geh- und Fahrrechte
  • Leitungsrechte
  • Baulaste
ships, port, coast-8244301.jpg
port, warehouse, storage-8243427.jpg
hamburg, city, church-8243998.jpg
port, nature, ships-8243912.jpg
hamburg, speicherstadt, elbphilharmonie-1593827.jpg
city, architecture, travel-3214117.jpg

Kosten

hamburg, binnenalster, jungfernstieg-2187841.jpg
hamburg, building, city-2458925.jpg
hamburg, germany, city-2183707.jpg
hamburg, night, speicherstadt-1354775.jpg
hamburg, elbe, water-4264316.jpg
elbphilharmonie, philharmonic orchestra, hamburg-3891238.jpg

Möchten Sie ein Immobiliengutachten (Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB oder Kurzgutachten), eine Gutachterliche Stellungnahme oder eine Hauskaufberatung/Immobilieninspektion für Ihre Immobilie beauftragen?

Wir sind Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten sowie Beleihungswertermittlung.

Die Expertise von uns Immobiliengutachtern ist in allen Bereichen der Immobilienbewertung gefragt. Im Immobilienbereich ist ein Wertgutachten zur objektiven und genauen Einschätzung des Verkehrswerts unerlässlich. Wir erstellen Beleihungswertgutachten und Verkehrswert­gutachten anhand normierten / standardisierten Verfahren. Selbstverständlich sind für unsere Arbeit konkrete Behördenanfragen und die Prüfung des Grundstücksmarktberichts der Stadt unerlässlich.

Handelt es sich bei Ihrem Objekt um eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Dreifamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder um ein Mehrfamilienhaus? Möchten Sie Ihre Immobilie kaufen oder verkaufen? In jedem Falle empfiehlt es sich, einen diplomierten Immobiliengutachter für die Marktwertermittlung bzw. Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB zu konsultieren.

Wollen Sie also Ihre Immobilie bewerten und suchen einen Immobiliengutachter der Ihnen ein fundiertes Wertgutachten erstellt, dann kontaktieren Sie uns gerne. Bitte beachten Sie, dass die Immobilienbewertung, insbesondere wenn Sie ihr Haus verkaufen oder ihre Wohnung verkaufen möchten, unbedingt ein regionaler Experte die Werteinschätzung durchführen sollte. Dabei geht eine Immobilienwertermittlung weit über die Bewertung eines Maklers (die dieser oft kostenlos anbietet) weit hinaus. Ziehen Sie also einen Immobilienverkauf durch einen Immobilienmakler in Erwägung, sollte dieser weitreichende Kenntnisse im Rahmen der Bewertung von Immobilien vorweisen können.

Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA (The European Group of Valuers Associations) zertifizierte Immobiliengutachter DIAZert (LF) für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten und sind von zahlreichen Gerichten akzeptiert. Häufig benötigen unsere Auftraggeber ein Immobiliengutachten für das Familiengericht, Nachlassgericht oder Betreuungsgericht - wir helfen Ihnen weiter.

Ein Gespräch mit dem Immobiliengutachter lohnt immer. Oft sind es kleine Impulse von uns, die tausende Euro an Lehrgeld für Fehler einsparen. Unsere Erfahrung lehrt uns, dass hier oftmals an der falschen Stelle gespart wird. Gerade bei Schenkungen und dem vorweggenommenen Erbe gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten um "Steuern zu steuern". Auch bei Hauskaufberatungen und Immobilieninspektionen haben wir schon zahlreiche Existenzen bewahrt und vor teuren Fehlern gewarnt.

Ein telefonisches Erstgespräch ist kostenfrei - worauf warten Sie?

Wir sind Ihr Partner und arbeiten eng mit Ihrem Steuerberater, Anwalt oder Bankberater zusammen.

Wir stehen für Qualitätsgutachten - Prüfen Sie, ob das Gutachten alle Ihrer Anforderungen erfüllt.

Der Gutachter-Verband BVS e.V. (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.) hat 2018 die sinnvollen Anforderungen an ein Gutachten zusammengestellt. Hier können sowohl private Auftraggeber als auch Experten detailliert überprüfen, ob eine Bewertung die notwendigen Inhalte enthält.

Wir sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Immobiliengutachter. Gerne können Sie vorab das jeweilige Gericht kontaktieren und unsere Akzeptanz prüfen lassen. So können Sie bereits im Vorfeld gewährleisten, dass unser Gutachten auch vom Gericht akzeptiert wird.

Es gibt in Deutschland zwei Systeme welche nebeneinander und vor allem als gleichwert anzusehen sind - hierzu gibt es auch zahlreiche Gerichtsurteile.

Eine öffentliche Bestellung nach §36 GewO durch eine Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Zertifizierung nach DIN ISO 17024 durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle, in unserem Falle die DIAZert in Freiburg - die deutschlandweit führende Zertifizierungsstelle.

Die DIAZert ist die erste durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/ IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle in der Immobilienwirtschaft.

Marc Bühler ist zertifizierter Immobiliengutachter DIAZert für alle Immobilienarten nach DIN EN ISO/IEC 17024 und vor Gericht und Finanzamt anerkannt. Zudem hält er den Titel Recognised European Valuer REV (TEGoVA), dies sind Wertermittler, die berechtigt sind, diesen auch außerhalb Deutschlands anerkannten Titel zu führen. Die Verleihung erfolgt durch die Mitgliedsverbände nach erfolgter Prüfung des Bewerbers im Hinblick auf die fachliche und persönliche Eignung. Die TEGoVA (The European Group of Valuers Associations) ist ein europaweiter Zusammenschluss der Verbände der Immobilienbewerter. Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Etablierung von europaweiten Standards in der Immobilienbewertung und die Etablierung einer einheitlichen hohen Qualifikation der Sachverständigen und deren kontinuierliche Weiterbildung. Die von den REV's zu beachtenden EUROPEAN VALUATION STANDARDS sind im so genannten „Blue Book" zusammengefasst, das in wesentlichen Inhalten mit dem „Red Book" der RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) übereinstimmt.

DIN EN ISO/IEC 17024 sowie TEGoVA-zertifizierte Immobilienbewertung

Gute Gründe für uns

Die Berufsbezeichnungen „Sachverständiger“, „Gutachter“ oder „Experte“ sind nicht gesetzlich geschützt.

Ein Qualitätsgarant ist die Auszeichnung als Diplom-Sachverständiger (DIA). Diese ist an ein mehrjähriges Studium und zahlreiche Grundvoraussetzungen gebunden, die ein Sachverständiger erfüllen muss. Darüber hinaus sind wir nach DIN 17024- sowie TEGoVA-zertifiziert.

Stichhaltige Ergebnisse

Ob Kauf- oder Verkaufsentscheidung, ein Gutachten von diplomierten Immobiliensachverständigen hat Gewicht, beugt Diskussionen vor und sorgt für Klarheit. Viele Sachverständige sind "Einzelkämpfer", ein Team ist hier immer kompetenter und es kann auf mehr Erfahrung zurückgegriffen werden, eine gebündelte Kompetenz. Als anspruchsvoller Eigentümer einer Immobilie wissen Sie, wie bedeutend eine umfassende Sicht auf die Immobilie ist.

Transparenz & Unabhängigkeit

Als unbeteiligte Dritte sind wir zur Objektivität verpflichtet und sorgen so für maximale Transparenz. Ihre Interessen sind unser Fokus.

Wir erstellen die Gutachten:

Ausbildung & Erfahrung

Es gibt nicht nur den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständiger (ö. b. u. v.) sondern Jedermann darf sich "Sachverständiger" nennen. Wir haben unser Handwerk studiert an der renommierten Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg. Zusätzlich sind wir studierte und ausgebildete FinanzwirteImmobilienwirte, Betriebswirte und Immobilienverwalter.

Weiterbildung & Netzwerk

Um immer auf den neusten Stand zu bleiben, sind für uns der Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen und die ständige Fort- und Weiterbildung von höchster Priorität. Dabei schätzen die Kunden und Mandanten die Erfahrung, starke Netzwerke und insbesondere die Leidenschaft für das Thema Immobilie. Wir sind Immobilien-Enthusiasten und analysieren Ihre Immobilie, als wäre sie unsere eigene.

Immobilienbewertung in Hamburg und Umgebung

Hamburg: Eine Stadt mit Potenzial für Immobilien

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands und bekannt als Tor zur Welt, bietet als Wirtschafts- und Handelsmetropole einen der begehrtesten Immobilienmärkte des Landes. Mit ihrer einzigartigen Lage an der Elbe, einer starken Wirtschaft und einem breiten Kultur- und Freizeitangebot zieht die Stadt sowohl Familien als auch Investoren und Unternehmen an.

Die Stadtteile von Hamburg, darunter HafenCity, Eppendorf, Altona, Winterhude und Blankenese, zeichnen sich durch unterschiedliche Charakteristika aus. Von exklusiven Eigentumswohnungen mit Wasserblick über charmante Altbauten in Szenevierteln bis hin zu luxuriösen Villen in Elbvororten ist für jeden Bedarf das passende Angebot vorhanden.

Auch das Umland, beispielsweise Norderstedt, Ahrensburg, Pinneberg, Wedel und Reinbek, bietet vielfältige Möglichkeiten für Immobilieninteressierte. Hier finden Käufer oft größere Grundstücke und eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zur Natur und den Naherholungsgebieten der Metropolregion Hamburg.


Verkehrswertgutachten: Ihre Basis für fundierte Entscheidungen

Ein Verkehrswertgutachten, erstellt gemäß § 194 BauGB, ist eine unverzichtbare Grundlage für fundierte Entscheidungen im Zusammenhang mit Immobilien. Es dient der objektiven Ermittlung des Marktwerts unter Berücksichtigung von tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten sowie der aktuellen Marktlage.

Bewertungsmethoden

  • Vergleichswertverfahren: Für Eigentumswohnungen und unbebaute Grundstücke, basierend auf realen Marktpreisen.
  • Sachwertverfahren: Insbesondere bei selbstgenutzten Wohnimmobilien, unter Berücksichtigung von Herstellungskosten und Alterswertminderung.
  • Ertragswertverfahren: Für Renditeobjekte wie Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeimmobilien, basierend auf den erzielbaren Mieteinnahmen.

Einsatzbereiche von Verkehrswertgutachten

  • Kauf und Verkauf: Für eine sichere Preisfindung und transparente Verhandlungen.
  • Scheidung und Erbfall: Für eine faire Vermögensaufteilung.
  • Gerichtliche Verfahren: Als belastbares Beweismittel.
  • Steuerliche Zwecke: Für die Bewertung bei Schenkungen oder Erbschaften.

Weitere Gutachten und Dienstleistungen

Neben Verkehrswertgutachten bieten wir folgende Leistungen an:

  • Beleihungswertgutachten: Gemäß Beleihungswertverordnung und Pfandbriefgesetz, relevant für Finanzierungsfragen.
  • Kurzgutachten: Eine kosteneffiziente Alternative für einfache Bewertungsfälle.
  • Immobilieninspektionen: Detaillierte Objektprüfungen vor Kaufentscheidungen.
  • Gutachterliche Stellungnahmen: Für spezielle Fragestellungen wie Bauschäden oder baurechtliche Themen.

Ihr Partner für Immobilienbewertungen in Hamburg

Unser Tätigkeitsgebiet umfasst die Stadt Hamburg mit ihren Stadtteilen HafenCity, Eppendorf, Altona, Winterhude und Blankenese sowie das Umland bis 15 Kilometer, darunter Norderstedt, Ahrensburg, Pinneberg, Wedel und Reinbek. Mit unserer Expertise und Erfahrung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner für Ihre Immobilienbewertung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot.

 

Ihr Termin - ganz einfach online buchen

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.